
Vortrag „Erben und Vererben“
Veranstaltung Navigation

Wenn es etwas zu erben gibt, ist Streit oft vorprogrammiert. Aber auch diejenigen, die etwas zu vererben haben, sollten genau überlegen, wie sie ein Testament formulieren, um eben diesen Streit zu umgehen. Nur ein Bruchteil der bundesdeutschen Bevölkerung hat ein Testament gemacht, das den letzten Willen klar, eindeutig und formgerecht formuliert. Außerdem entsprechen die dann zur Geltung kommenden gesetzlichen Erbregelungen oft nicht dem, was der Erblasser eigentlich gewollt hat.
Eine Möglichkeit, sich ausführlich zu informieren, bietet der Online-Vortrag der VHS Jülicher Land unter dem Titel „Erben und Vererben“, der am Dienstag, 8. April, von 18 bis 20.30 Uhr stattfindet. Der Referent ist Rechtsanwalt und zeigt die richtige Gestaltung von Testamenten. Dabei werden auch die steuerlichen Aspekte, wie Freibeträge der Erbschafts- und Schenkungssteuer, berücksichtigt.
Der Vortrag mit der Kursnummer R02-102 findet über die Plattform „Zoom“ statt. Die Teilnehmenden erhalten vor der Veranstaltung per Mail den Zugangslink zu ihrer Videokonferenz sowie Seminarunterlagen. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, Mikrofon und Kamera Ihres Laptops oder Tablets bzw. einen PC mit Webcam und Headset. Es besteht die Option, die Kamera während der Veranstaltung auszuschalten.
Voranmeldung unter 02461/63201 sowie www.vhs-juelicher-land.de bis 12 Uhr des Veranstaltungstages.
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.