Start Nachrichten Region GALier aktiv für Umweltschutz

GALier aktiv für Umweltschutz

Beim Frühjahrsputz Aldenhoven hat sich die Gesamtschule Aldenhoven-Linnich aktiv eingebracht.

24
0
TEILEN
Müllsammelaktion Aldenhoven GAL
Reichlich Müllsäcke befüllten die GALier beim Frühlingsputz in Aldenhoven. Foto: GAL
- Anzeige -

Bei der Müllsammelaktion zum „Frühjahrsputz“ in Aldenhoven waren sieben Klassen der Stufen 5 bis 7 über den halben Vormittag in und um die Schule herum unterwegs und trugen zusammen, was an Müll und sonstigen Dingen achtlos weggeworfen wurde.

Die GALier machten sich auch auf den Weg in die umliegenden Wohngebiete, in den Römerpark, den Grünzug und entlang des Fahrradhighways, um die Umgebung von Müll zu befreien. Mit viel Engagement füllten sie jede Menge Säcke mit Abfall, darunter auch unerwartete Funde wie Autoreifen und eine Sackkarre. 

- Anzeige -

Die Aktion war nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, die Umwelt zu schützen, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Verschönerung der Gemeinde.  

Am Schulstandort in Linnich richtete die Stadt parallel dazu den 3. Nachhaltigkeitstag unter dem Thema „Leben an Land“ aus. Die GAL beteiligte sich mit einem Angebot in der KUBE rund um den Schutz heimischer Fledermäuse. Diese leiden unter Nahrungsmangel und finden kaum noch Unterschlupfmöglichkeiten. Auch deshalb stellten die GALlier „Samenbomben“ mit Samen nachtfalteranziehender Pflanzen her, bauten Fledermauskästen und boten Lernspiele zum Leben der Fledermaus an. 

Rund um die Schulgebäude in Linnich und in der Stadt wurde ebenfalls von vielen Klassen und Kursen fleißig Müll gesammelt. Am Ende kam eine genau so beachtliche, wie erschreckenden Menge zusammen.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here