Start Nachrichten Region Per Coach zur passenden Lehre

Per Coach zur passenden Lehre

16
0
TEILEN
Foto: Handwerkskammer Aachen
- Anzeige -

Was kann ich, was interessiert mich, in welche Richtung soll es gehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen, die berufliche Zukunft betreffend, sehen sich Ralf Eylmanns und Dieter Soiron mit schöner Regelmäßigkeit konfrontiert. Und das ist auch gut so, denn genau dafür sind die beiden „Bildungscoaches“ der Handwerkskammer Aachen da.

Wer überlegt, nach dem Schulabschluss eine handwerkliche Laufbahn einzuschlagen, sich aber nicht wirklich sicher ist, ob das überhaupt passt, ist bei den Coaches an der richtigen Adresse. Gemeinsam mit Eylmanns und Soiron können Jugendliche überlegen, was die persönlichen Stärken sind, ob es vielleicht ein passendes Hobby oder ein Handwerk gibt, das besonders interessant erscheint. Die Bildungscoaches vermitteln vor allem in kurze Praktika und wissen aus Erfahrung, dass die Betriebe gerne dazu bereit. „Ein Praktikum ist der goldene Weg“, formuliert Ralf Eylmanns und erklärt auch gleich warum: „Man stellt schnell fest, nicht nur ob der Beruf past, sondern auch das Zwischenmenschliche.“ Dass es zwischen Azubi und Kollegen „passt“, ist für ihn – einmal abgesehen von beruflichen Inhalten – so ziemlich das Wichtigste.

- Anzeige -

Die Bildungscoaches sind nicht nur für Schülerinnen und Schüler, sondern auch für Studierende, die mit dem akademischen Weg nicht wirklich glücklich sind, die richtigen Ansprechpartner. Auch hier vermitteln und beraten sie. Daneben begleiten sie das Projekt Ausbildungsbotschafter. Interessierte Azubis können sich als Botschafter melden und Schulen besuchen. Eine gute Sache, findet Ralf Eylmanns: „Das macht es realistischer, wenn Jugendliche aus eigener Erfahrung berichten, wie man sich in der Ausbildung fühlt.“ Wenn darüber dann Interesse entsteht, stehen Dieter Soiron und sein Kollege gerne mit weiterem Rat und Tat zu Seite und helfen auch schon mal dabei, die Bewerbungsunterlagen zu checken.

Ansprechpartner sind Ralf Eylmanns unter [email protected], Telefonnummer: 0241 / 471-162 und Dieter Soiron unter [email protected], Telefonnummer: 0241 / 471-164 oder 0 157 / 85044281


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here