Start Nachrichten Brauchtum Ruut-wiesses Kaiserwetter für Kühe, Mäuse & Co

Ruut-wiesses Kaiserwetter für Kühe, Mäuse & Co

Rot und weiß geschmückte Häuser, Bäume und Vorgärten soweit das Auge reicht, dazu ein wahres Farbenmeer am Straßenrand - keine Frage: Merzenhausen und seine Gästeschar hatten sich aufs allerfeinste in Schale geworfen.

0
0
TEILEN
Foto: Nicola Wenzl
- Anzeige -

Belohnt wurden die Karnevalisten im Zug und jene am Rande mit einem Feuerwerk der Fantasie. Da rollte eine ganze „Gas-Station“ mitsamt Rennwagen aus Pappmaché an den Jecken vorbei, die Bärmer Sandhasen, passend ebenfalls in rot-weiß gewandet, waren ebenso mit von der Partie wie die Maus und der Elefant und die IG Koslarer Nachtzug bewies, dass sie auch tagsüber eine gute Figur machen. Eine Herde Kühe, losgelassen von der Aachener Landjugend, trieb ihr Wesen im Zug, Zebras und Giraffen aus Ederen waren in Merzenhausen auf Safaritour und die vorwitzige Ratte aus dem Filmvergnügen „Ratatouille“ war samt Koch ebenfalls dabei.

Krönung des ZUges, der sich mit eindrucksvoller fahrerischer Geschicklichkeit durch die engen Kurven Merzenhausens wand, war selbstredend der gigantische Stierschädel, der den Wagen der IG Meetzehuse krönte. Deren Dreigestirn legte noch einen drauf und eine flotte Sohle auf die Straße. Es regnete Konfetti und statt Kamelle gab es von manchem Wagen gesundes Grünzeug.

- Anzeige -

Fazit: Wenn auch ein kleines Örtchen, so hat sich Merzenhausen an diesem Sonntag vor dem „eigentlichen“ Straßenkarneval einmal mehr in die „Geilste Galaxie der Welt“ verwandelt – Hunderte Zuschauer an den Straßen können sich eben nicht irren.

TEILEN
Vorheriger ArtikelParty bei der Viktoria
Britta Sylvester
Klönschnacktee mit der Muttermilch aufgesogen und inzwischen beim rheinische Kölsch angekommen. Übt sich in der schreibenden Zunft seit Studententagen zwischen Tagespresse und Fachpublikationen und… wichtig: ließ das JüLicht mit leuchten.

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here