
Letzte Führung zur Ausstellung im Pulvermagazin
Veranstaltung Navigation

Am Sonntag, 30. März, um 11 Uhr, gibt es die letzte Chance einer Führung vor Ausstellungsende der Ausstellung „Jülich – StadtRäume zwischen den Kriegen“, im Pulvermagazin des Museums Zitadelle mit Guido von Büren.
Die frühen 1920er-Jahre bedeuteten für den rheinischen Raum eine Zeit großer Herausforderungen. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden weite Teile des Rheinlands unter Besatzung der Siegermächte Großbritannien, Frankreich und Belgien gestellt. 1923 eskalierte die Situation. Aus der Betrachtung der lokalen Geschichte der Zeit in Jülich ergibt sich ein facettenreiches Gesamtbild.
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.