Am 8. Januar erhielten die Bornscheins den Schlüssel des Jülicher Studios und dann ging alles ganz schnell. Schon am 1. Februar luden die Bornscheins und ihr Team zur offiziellen Einweihung mit Luftballons, Büffet und Gewinnspielen ein. Offenbar mit viel Erfolg, wie die Studiobetreiberin strahlend feststellte:“ Wir sind absolut begeistert, die Leute haben Schlange gestanden.“ Ein paar Kleinigkeiten würden noch fehlen, berichtet Claudia Bornschein, und der große Kursraum sei noch nicht zur Nutzung freigegeben. Aber der Rest steht, konstatiert sie beim Rundumblick. Die Umkleiden haben einen neuen Anstrich erhalten und einige neue Geräte sind auch angeschafft worden. Vor allem aber ist geputzt worden, so dass der riesige Trainingsraum jetzt in neuem Glanz erstrahlen kann.
![](https://www.herzog-magazin.de/wp-content/uploads/2026/02/clever-fit-4_web.jpg)
Damit hoffen die Betreiber auch, negativen Erfahrungen und entsprechenden Kommentaren aus der Vergangenheit des Studios erfolgreich entgegen treten zu können. Die Resonanz zur Eröffnung ist jedenfalls toll, meint Will Bornschein und bemerkt, dass er sehr zufrieden sei. Für Spaß und Zufriedenheit bei der Eröffnung sorgt an diesem Abend unter anderem auch Regionalleiter Dominik Winkel, der mit sichtlicher Freude die „Challenges“ auf der Trainingsfläche moderiert. Hier ging es zum Beispiel darum, wer am längsten in der Hocke sitzen oder eine „Plank“ aka Liegestütz halten kann. „Der Beste hat ungefähr 3,40 Minuten ausgehalten“, erzählt einer der Azubis. Apropos Ausbildung: Zur Verstärkung des Teams ist Studioleiterin Elena Willmes durchaus noch auf der Suche nach Fitness-Fans, die ihre berufliche Zukunft im Jülicher clever fit-Studio starten möchte.