Die Verwaltung bzw. die Volkshochschule, die Musikschule, das Stadtarchiv, die Stadtbücherei und das Museum stehen für die Bürgerinnen und Bürger an den Karnevalstagen 2025 wie folgt zur Verfügung:
Alle Dienststellen der Stadtverwaltung inkl. Volkshochschule haben an Weiberfastnachts-Donnerstag, 27. Februar, nur bis 11 Uhr geöffnet. Das Stadtarchiv, die Stadtbücherei, die Musikschule und das Museum sind ganztägig geschlossen.
An den Folgetagen bleiben die Volkshochschule bis einschließlich Veilchendienstag, 4. März, und das Museum Zitadelle und die Landschaftsgalerie bis einschließlich Aschermittwoch, 5. März, geschlossen. Das Stadtarchiv schließt von Freitag bis einschließlich Rosenmontag, 3. März.
Die Stadtbücherei behält ihre normalen Öffnungszeiten bei, lediglich am Rosenmontag, 3. März, bleiben die Türen geschlossen. Freitag und Samstag behält die Musikschule ihre üblichen Unterrichtszeiten und Öffnungszeiten bei, schließt allerdings am Rosenmontag und Veilchendienstag.
Die Stadtverwaltung hat am Freitag, 28. Februar, und dann wieder ab Veilchendienstag, 4. März, normalen Dienstbetrieb. Das gilt allerdings nicht für das Standesamt. Hier sind bis Aschermittwoch, 5. März, nur Beurkundungen von Sterbefällen möglich. An den Öffnungstagen kann es – insbesondere in den publikumsintensiven Bereichen – urlaubsbedingt zu Engpässen kommen. Hierfür bittet die Stadtverwaltung um Verständnis.
Die Bereitschaftsdienste des städtischen Bauhofes sowie des Abwasserbauhofes (insbesondere für Straßen- und Kanalschäden) sind über die Feuerwache Jülich (Rufnummer 02461 / 8057770) erreichbar, ebenso der Bereitschaftsdienst des Ordnungsamtes. In sonstigen dringenden Fällen können sich Hilfesucnende auch an die Feuerwache Jülich (02461 / 8057770) beziehungsweise an die Polizei (02461 / 6270) oder die Notrufnummer 110 wenden.