Start Stadtteile Bourheim Überraschende Wendungen

Überraschende Wendungen

Einen intensiven Wettkampftag erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 17. indeland-Triathlon.

69
0
TEILEN
Foto: MMP
- Anzeige -

Bei ungewohnt sommerlichen Temperaturen siegte Timo Schaffeld (SC RW Oberhausen) über die Mitteldistanz. 3:48:31 Stunden benötigte der Profi-Triathlet und Offizier der Luftwaffe für 1,9 Kilometer Schwimmen, 88 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen. „Ich bin gekommen, um zu siegen“, sagte er im Ziel; selbst ein Sturz konnte dem ehemaligen Weltmeister des Ironman Hawaii über die Langdistanz den Erfolg nicht nehmen. „Ich bin mit dem Rad kurz nach dem Start in einer Kurve weg- und in einen Stacheldrahtzaun gerutscht. Spüren tue ich aber gar nichts.“ Um die Schnittwunde am Rücken zu versorgen, musste er dann trotzdem vorübergehend ins Krankenhaus. Zweiter in der Disziplin wurde Vorjahressieger Steven Orlowski (Kölner Triathlon-Team III, 3:51:42 h) und komplettiert wurde das Podium von Louis Heukemes (SCBTRI, 3:54:34 h).

Dramatischer ging es bei den Frauen zu: Lange für die Führende gehalten, musste sich Favoritin Maja Betz (SC Ostheim/Rhön) am Ende Rani Skrabanja geschlagen geben. Überraschend wurde die Deutsche Meisterin des Vorjahres über die Triathlon-Langdistanz und Titelträgerin über die Duathlon-Mitteldistanz von der Niederländerin überholt. Die 25-Jährige sicherte sich damit in 4:24:27 Stunden ihren ersten Sieg auf der Mitteldistanz. „Meine Mutter hat auf der letzten Laufrunde gerufen, dass ich es schaffen kann. Ich bin international bisher Kurzdistanz gestartet – das ist mein bisher größter Erfolg“, strahlte sie nach dem Zieleinlauf.

- Anzeige -

Auf der Kurzdistanz gab es einen Aachener Sieg: Pit Gardeick (DLC, 2:11:57 h) setzte sich gegen Vorjahressieger Jonas Valdor (Münster; 2:15:26) und Matthias Wachten (Saalfeld; 2:27:44 h) durch. Hinter der Siegerin Patricia Sanchez (Rauscheid; 2:38:00 h) jubelte Larissa Lelickens (PTSV Aachen; 2:40:08 h) über Platz zwei knapp vor der Vorjahreszweiten Gaby Andres (Eicherscheid; 2:40:42 h).

Foto: MMP
Insgesamt waren im Ziel viele glückliche, aber auch erschöpfte Gesichter zu sehen. Das warme Wetter brachte die rund 2000 Athletinnen und Athleten ordentlich ins Schwitzen, sorgte aber auch für viele jubelnde Fans entlang der Strecke. Ein besonderer Dank geht an die über 600 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor Ort, den Schirmherrn des Events, Landrat Wolfgang Spelthahn, sowie an die Partner RWE, Sparkasse Düren und Rurtalbus. Veranstaltet wurde der indeland-Triathlon vom Kreis Düren in Zusammenarbeit mit dem Triathlon-Team indeland im Auftrag der indeland GmbH.

Bereits am Samstag, 22. Juni trat der Triathlon Nachwuchs im Freibad Dürwiß beim 4. indeland-TriKids an. Auch hier viele glückliche Gesichter. Rund 120 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren in vier Altersgruppen konnten hier erste Triathlon-Luft schnuppern. Da der indeland-TriKids vor allem dazu dienen sollte, den Kindern den Spaß am Triathlon zu vermitteln, erfolgte die Veranstaltung ohne Zeitnahmen. Spaß haben und ankommen war das Ziel.

Zu den Ergebnissen im Detail


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here