Start Stadtteile Jülich Mo Khomassi hat 1A Courage

Mo Khomassi hat 1A Courage

Die Auszeichnung „1A Award 2024“ wurde von dem Jülicher Mo Khomassi für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement zugesprochen.

3875
0
TEILEN
Mo Khomassi freut sich über die Auszeichnung „1 A Award Sonderpreis für Courage“. Foto: A. Wieczorek, 1 A Award Promotion
- Anzeige -

Seit über sechs Jahren wird der 1 A Award jährlich für eine Verbesserung der medizinischen Versorgung in Deutschland verliehen. Mo Khomassi war einer der diesjährigen vier Nominierten für den
Sonderpreis „Courage“, der Vorbildern im Gesundheitswesen in den Kategorien „Apotheke“ und „Arzt“ verliehen wird. Der Preis soll verantwortungsvolles, mutiges also auch couragiertes Verhalten fördern, öffentlich machen und honorieren.

Die Jury zeichnet nun Mo Khomassi aus mit diesem besonderen Preis „1 A Award 2024 Sonderpreis „Courage“ für sein ehrenamtliches Engagement und den Aufbau einer Not-Apotheke im Libanon. Den Anfang nahm dafür die von ihm initiierte und aufgebaute „Libanon-Hilfe“ für die Opfer der Hafenexplosion in2021 in Beirut. In 2023 baute Mo Khomassi dann mit Hilfe von zahlreichen Medikamentenspenden von Jülicher Apotheken und mit in Deutschland eingeworbenen Spenden die Not-Apotheke in Beirut auf. Die medizinische Versorgungssituation im Libanon ist dramatisch. Die Wirtschaft ist am Boden, die Inflation ist ins Unermessliche gestiegen. Für viele Teile der Bevölkerung reicht
das Einkommen nur noch für wenige tägliche Grundnahrungsmittel.

- Anzeige -

Lebensnotwendige Medikamente sind auf dem Markt nicht verfügbar oder nicht bezahlbar für überwiegende Teile der Bevölkerung Mit seiner Not-Apotheke hat Mo Khomassi bereits bis heute 200 Familien mit dringend benötigten Medikamenten versorgen können, z.B. Medikamente gegen Bluthochdruck, Epilepsie oder für Krebstherapie. Aber auch wichtige Dinge des alltäglichen Bedarfs für Kinder, wie Windelpakete und Babynahrung u.a., sind in der Not-Apotheke verfügbar. Ein befreundeter Arzt, Dr. Mohamed Hamoud, ist verantwortlich für die kontrollierte Abgabe der Medikamente. Bedürftige erhalten die Medikamente nach Vorlage eines Rezeptes und kostenfrei.

Mo Khomassi sieht die Not da, wo sie besteht und packt an: im Libanon, dem Land seiner familiären Wurzeln, aber auch hier in Europa. Seine mehrjährige Erfahrung im ehrenamtlichen Engagement mit Spenden-Hilfsaktionen für die Menschen in der Ukraine, für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien, aber auch hier vor Ort bewirken, dass er schnell und unbürokratisch Hilfe in vielfältiger Form organisieren kann. Inzwischen kennen ihn die Menschen über die Grenzen seiner Heimatstadt Jülich hinaus. Er verfügt über ein großes Netzwerk und dies hilft ihm dabei, schnell die dringend benötigten Medikamenten-, Sach- und Geldspenden zu erhalten. Auch im Beruf ist Mo Khomassi der Kümmerer für Menschen, insbesondere Geflüchtete, in seiner Stadt Jülich. Mo Khomassi sagt von sich selbst „Ich mache keine halben Sachen. Wenn ich von der Not, die ich sehe, überzeugt bin, dann setze ich mich voll und ganz für die Menschen ein“. Seine Familie, Freunde und Kolleginnen und Kollegen schätzen Mo Khomassi für seine Bescheidenheit und sein vollkommen uneigennütziges Engagement.

Die Auszeichnung geht an erfolgreiche Projekte und Initiativen, die zu einer innovativeren, effizienteren, besseren, günstigeren oder nachhaltigeren medizinischen Versorgung geführt haben. (www.1a-award.de) Die Auszeichnung wird von 1 A Pharma in Kooperation mit der Medical Tribune, der Deutschen Apotheker Zeitung und der PTAheute verliehen.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here